Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

DLRG Ortsgruppe Remagen

Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft DLRG wurde im Jahr 1913 nach dem Einsturz einer Seebrücke in Binz auf Rügen gegründet, bei dem viele Nichtschwimmer ertranken. Sie machte sich zum Ziel, Menschen vor dem Ertrinken zu bewahren durch die Ausbildung von Kindern zu sicheren

Schwimmern und Jugendlichen und Erwachsenen zu Rettungsschwimmern. Sie ist eine gemeinnützige und selbständige Wasserrettungs- und Nothilfeorganisation. Sie arbeitet ehrenamtlich mit freiwilligen Helfern  und über 560.000 Mitgliedern in rund 2.000 örtlichen Gliederungen (Stand September 2019).

 

Auch die 1974 gegründete Ortsgruppe Remagen verfolgt mit ihren Angeboten das Ziel, Menschen vor dem Ertrinkungstod zu bewahren. So werden jedes Jahr mehrere Anfängerschwimmkurse durchgeführt, mit denen schon Kinder im Vorschulalter mit neuesten Trainingsmethoden und Hilfsmitteln zu sicheren Schwimmern ausgebildet werden sollen. Rettungsschwimmkurse und BG-anerkannte Erste Hilfe-Ausbildungen runden das Portfolio ab. Mit diesen Aktivitäten wollen wir möglichst viele Menschen motivieren, Schwimmen und Retten zu erlernen und damit einen wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft zu leisten.

Satzung der DLRG Remagen e.V.

Hier finden Sie die Satzung der DLRG Ortsgruppe Remagen e.V. zum Download

Beitragssätze

Aufnahmegebühr: Einmalig 25 € für das erste Mitglied, 15 € für das Zweite, 0 € für jedes Weitere; Als Familie gelten max. zwei Erziehungsberechtigte und deren minderjährige Kinder.
  bis 2025 ab 2026
Kinder/Jugendliche bis 17 Jahre 40 €/Jahr 48 €/Jahr
Junge Menschen 18 bis 25 Jahre 40 €/Jahr 48 €/Jahr
Erwachsener ab 26 Jahren 40 €/Jahr 72 €/Jahr
Fördermitglieder 40 €/Jahr ab 48 €/Jahr
Familienmitglieder 80 €/Jahr/Familie 96 €/Jahr/Familie

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.